In der heutigen Zeit, soll alles so schnell und zeitsparend wie möglich geschehen. Dies gilt auch für den Bereich Fertiggaragen. Die meisten Menschen wollen die eigene Garage, nicht mehr von Hand selbst aufbauen. Warum sollten sie auch. Es gibt heutzutage genug Möglichkeiten, Fertiggaragen nach den eigenen individuellen Wünschen gestalten und aufbauen zu lassen. Der Vorteil… Die Realisierung von Fertiggaragen weiterlesen
Autor: admin
Großraumgaragen
Großraumgaragen sind für größere Autos oder zusätzlich Platz für Hobby oder Stauraum ideal. Diese gibt es in verschiedenen Größen, die auf die Fahrzeugart abgestimmt sind und ein sicheres und bequemes Parken ermöglichen. Auch die möglichen Ausführungen sind verschieden. Man kann Großgaragen auch nutzen, wenn man einen normalen PKW besitzt und zusätzlichen Stauraum gewinnen möchte.
Einzelgaragen
Einzelgaragen sind meist die erste Wahl. Es kann individuell entschieden werden, wie groß die Garage sein soll, sodass man beispielsweise noch Platz für zusätzlichen Stauraum einplanen kann. Einzelgaragen können auch außerhalb der regulären Nutzung durch das Abstellen des Pkws als Hobby- und Freizeiträume genutzt werden.
Doppelgaragen
Doppelgaragen sind bei Zweifamilienhäusern oder Reihenhäusern häufig nahe liegend. Diese Art der Garage spart im Vergleich zu zwei Einzelgaragen Kosten und Raum. Auch hier gibt es je nach Wunsch verschiedenen Ausführungen. Man kann sich beispielsweise zwischen 2 Toren oder einem breiten Sektionaltor entscheiden.
Extensiv begrünte Garagen
Extensiv begrünte Garagen bieten außer der ansprechenden Optik viele andere Vorteile: Das bepflanzte Garagendach mindert Schall, bietet Lebensraum für Insekten und hilft, die Luft zu filtern. In manchen Gemeinden muss man mit solch einer Garage sogar weniger Abwassergebühren bezahlen oder erhält Fördergelder, da die Pflanzen Wasser speichern.
Satteldachgaragen
Diese Art der Garage wird gewählt, weil es die Bauauflagen manchmal erfordern und weil der zusätzlich entstehende Raum unter dem Dach genutzt werden kann. Außerdem passt eine Satteldachgarage optisch häufig besser zu einem Haus als eine mit Flachdach.
Fertiggaragen Sanierung und Modernisierung
Wie andere Bauwerke müssen auch Fertiggaragen von Zeit zu Zeit saniert werden. Meist sind dies kleinere Arbeiten, wie undichte Stellen in den Wänden oder die Sanierung eines Satteldaches. Günstig ist es, die Fertiggaragen Sanierung von Hersteller der Garage erledigen zu lassen, wenn dieser solch einen Service anbietet. Fertiggaragen Modernisierungen sind manchmal gefragt, wenn man ein… Fertiggaragen Sanierung und Modernisierung weiterlesen